14. April 2022…?
Ein Jahr ist seit der Gründung vergangen – und das wie im Flug! Das erste Resümee kann sich sehen lassen: 265 Artikel stehen in unserem Etsy-Shop und stolze 133 Vintage-Dinge haben ein neues Zuhause gefunden. Das sind beachtliche 398 Artikel insgesamt… Wow…, das hat mich überrascht! Beim Stöbern habe ich mich oft gefragt: Was ist das? Wofür hat man das wohl benutzt? Genau das macht für mich den besonderen Flair bei der Suche aus und bringt mich zu einem anderen Aspekt bei der Arbeit mit dem Motto „Alte Dinge, neu geliebt“: Die Recherche!
Besonders haben mich im vergangenen Jahr die Recherchen für die Artikelbeschreibungen beeindruckt. Eigentlich wollte ich oft nur wissen, wie ich einen Artikel zeitlich einordnen kann und habe natürlich auch Hilfestellung bei einer preislichen Einschätzung gesucht. Auf diesem Wege habe ich oftmals ganz neue Welten entdeckt. Viele Vintage-Objekte haben eine bewegte Geschichte und der Kontext, aus denen sie stammen ist uns leider nicht immer auf Anhieb zugänglich. Mich hat überrascht, wie die Schönheit mancher Dinge durch das Wissen um ihre Historie wächst.

Eine kleine Vasensammlung war der stille Reichtum meiner Großmütter – ich hingegen hatte bis vor Kurzem einen eher praktischen Ansatz bei dem Thema Vasen: Ein Gefäß, egal welcher Art, erfüllt diesen Zweck. Benötigt man wirklich eine Auswahl an Vasen im Haus? So habe ich bislang gedacht, aber nun sehe ich alte Vasen in einem ganz anderen Licht. Omas gedeckter Tisch mit Blumen weckt in mir nostalgische Gefühle – aber die gleiche Vase in einen neuen Kontext gesetzt, macht aus dieser Vase ein außergewöhnliches Centerpiece. Es ist doch wirklich beeindruckend, wie zeitlos gutes Design sein kann, oder?

Da ist beispielsweise die medizinische Rollkarte aus dem Heilanstalt Crostau-Callenberg. Bei dieser Recherche bin ich über eine Chronik des Ortes Crostau auf die Historie des Krankenhauses gestoßen und war sofort eingenommen von seiner bewegenden Geschichte. Zuviel Hintergrund für eine Artikelbeschreibung, aber genügend Material für einen eigenen Blogbeitrag und es zeigt sich an diesem Beispiel, dass man auf dem Weg der Recherche mit viel Geschichte und vielen Geschichten in Berührung kommen kann.
Knapp 400 schöne Dinge haben die Füchse im ersten Jahr gesucht und gefunden und aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken können und sie neu präsentiert. Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die im ersten Fuchsjahr dabei gewesen sind und mit all den Views, Favorisierungen, geteilten Beiträgen und auch den 133 Käufen mitgeholfen haben, das Motto der Füchse zu füllen – denn jedes Stück verdient eine Chance, neu geliebt zu werden!